Hier informieren wir Euch über aktuelle Vorführungen. Die Liste wird natürlich immer aktualisiert, sobald es Neuigkeiten gibt. Wenn Ihr selbst Interesse habt, den Film zu zeigen, dann meldet Euch gern bei uns!
Video on Demand
![]() |
Der Film kann für 3,99 € im Stream angeschaut werden (48 Std.) oder für 7,99 € gekauft werden. Hier geht’s zur Streaming-Seite. |
![]() |
Der Film kann auch im Rahmen des Programms “paly fair -Filme für Demokratie und Toleranz” für einen 90minütigen Workshop mit anschließender Filmvorführung und Gespräch für Schulen, Volkshochschulen oder andere Institutionen gebucht werden. Hier geht’s zur play fair-Seite. |
Vorführungen
- 9. November 2023, 18.30 Uhr, Stadtbiliothek Freital in Anwesenheit von Peter Spitzner, eine Veranstaltung der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- 15. November 2022, 19 Uhr, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig in Anwesenheit von Peggy Spitzner, Thomas Beckmann und Nancy Brandt, Moderation: Annegret Richter
- 25. Oktober 2022 Kassablanca Kino Jena in Anwesenheit von Peter Spitzner
- 16. September 2022, 20 Uhr, Cineding Leipzig in Anwesenheit von Peggy Spitzner, Thomas Beckmann und Nancy Brandt
- 6. Mai 2022, 20 Uhr, Steinhaus Bautzen
- 13. November 2021, 18 Uhr, Luchskino in Halle/Saale (mit Lesung)
- 9. November 2021, 18 Uhr , Kinobar Prager Frühling Leipzig (in der Reihe “Gegen das Vergessen”)
- 8. Oktober 2021, Oberschule Netzschkau
- 19. September 2021, Clubkino Siegmar, 18.30 Uhr
- 13. August 2021, Gasometer Zwickau, 21 Uhr
- 22. Juli 2021, Premiere bei den Filmnächten Chemnitz, 19 Uhr